Datenschutzbestimmungen
Sobald Sie unsere Website ongewoonboom.nl besuchen oder uns kontaktieren, erhalten wir Informationen über Sie. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, was wir mit diesen Informationen tun. Wir behandeln Ihre Daten stets mit Sorgfalt und bewahren sie sicher auf. Wenn Sie Fragen haben oder wissen möchten, welche Informationen wir über Sie gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir können diese Datenschutzerklärung ändern, wenn wir dies für notwendig erachten. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über etwaige Änderungen informiert sind. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01. Januar 2024 geändert.
Inhaltsverzeichnis
- Wann gilt dieser Datenschutzhinweis?
- Wer nutzt Ihre Daten?
- Von wem verwenden wir Daten?
- Wie kommen wir an Ihre Daten?
- Welche Daten von Ihnen verwenden wir?
- Wofür verwenden wir Ihre Daten?
- Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
- Mit wem teilen wir Ihre Daten?
- Wo speichern wir Ihre Daten?
- Wie sicher sind Ihre Daten bei uns?
- Was können Sie von uns verlangen?
- Welche Regeln gelten für diesen Datenschutzhinweis?
- Welche Cookies verwenden wir?
- Was machen wir mit den Daten von Minderjährigen?
- Haben Sie eine Frage zu dieser Datenschutzerklärung?
1. Wann gilt dieser Datenschutzhinweis?
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, und für alle Domains, die mit uns in Verbindung stehen. Sie betrifft die personenbezogenen Daten aller Personen, die jemals mit uns Kontakt hatten oder unsere Website besucht haben, wie z.B. Besucher, Kunden und Geschäftskontakte. Persönliche Daten sind alle Daten, die auf Sie als Person zurückgeführt werden können, wie z.B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer, Ihre IP-Adresse, Ihre Kundennummer oder Ihr Surfverhalten. Wenn Sie mehr über personenbezogene Daten erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website der Behörde für personenbezogene Daten.
2. Wer verwendet meine Daten?
Maurice Toemen ist verantwortlich für die Website ongewoonboom.nl und somit die verantwortliche Person für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben. Die vollständigen Angaben sind:
Maurice Toemen
Otterkoog 16F
1822 BW Alkmaar
3. Von wem verwenden wir Daten?
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten aller Personen, die mit uns Kontakt aufgenommen oder unsere Website besucht haben. Dazu gehören Besucher, Privatkunden, Geschäftskunden und Kontakte unserer Partner.
4. Wie kommen wir an Ihre Daten?
Wir erhalten die Daten direkt von Ihnen, sobald Sie:
- ein Konto erstellen
- Daten auf unserer Website eingeben
- Kontaktieren Sie uns per Post, Telefon oder auf anderem Wege
5. Welche Daten verwenden wir von Ihnen?
Wir verwenden die folgenden Daten:
- Name
- Wohn- oder Geschäftsadresse
- Lieferadresse
- E-Mail Adresse
- Rufnummer
6. Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur für den Zweck, für den wir sie verwenden dürfen:
- wir verwenden Ihre Daten, weil wir Ihnen als Kunden den besten Service bieten möchten und das können wir nicht ohne sie tun
7. Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir gesetzlich dazu verpflichtet sind und so lange, wie es für den Zweck, für den wir Ihre Daten verwenden, erforderlich ist. Solange Sie zum Beispiel Kunde bei uns sind, bewahren wir Ihre Daten gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von sieben Jahren auf. Danach bewahren wir Ihre Daten nur noch zu statistischen Zwecken und zur Bearbeitung von Beschwerden oder Rechtsangelegenheiten auf. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie lange wir bestimmte Daten über Sie aufbewahren, kontaktieren Sie uns bitte.
8. Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Ihre persönlichen Daten werden nur von uns verwendet. Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte weitergeben.
9. Wo speichern wir Ihre Daten?
Wir verarbeiten Ihre Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Das bedeutet, dass wir Ihre Daten auch innerhalb des EWR speichern. Wenn Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
10. Wie sicher sind Ihre Daten bei uns?
Wir haben große Sorgfalt darauf verwendet, Ihre Daten sowohl organisatorisch als auch technisch so weit wie möglich zu sichern. Wir haben unsere Systeme und verschiedene Kommunikationsmittel gesichert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht in die Hände anderer gelangen. Ihre Daten sind also bei uns sicher. Wir sorgen auch dafür, dass Ihre Daten nur von Personen verwendet werden, die von uns die Erlaubnis dazu erhalten haben. Wenn Sie Fragen zur konkreten Art und Weise der Sicherung Ihrer Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
11. Was können Sie von uns verlangen?
Da wir personenbezogene Daten über Sie verwenden, haben Sie mehrere Rechte. Wir führen diese Rechte im Folgenden für Sie auf.
Recht auf Information
Wir müssen Ihnen auf verständliche und klare Weise erklären, was wir mit Ihren Daten machen und welche Kontrolle Sie über sie haben. Deshalb erklären wir in dieser Datenschutzerklärung ausführlich, welche Daten wir von Ihnen erheben und wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Recht auf Einsichtnahme
Sie können jederzeit Einsicht in die Daten verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung
Sie können uns auffordern, Ihre Daten zu korrigieren, wenn sie falsch oder unvollständig sind.
Recht auf Einspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln, nicht einverstanden sind. Dieses Recht gilt für die Daten, die wir für Direktmarketing verwenden. Sie können uns zum Beispiel mitteilen, dass Sie keine Post mehr von uns erhalten möchten. Dies gilt auch für personalisierte Empfehlungen auf unserer Website.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie ein Kunde von uns sind oder uns Ihr Einverständnis zur Verwendung Ihrer Daten gegeben haben, können Sie uns bitten, Ihnen die digitalen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zuzusenden. Auf diese Weise können Sie diese Daten an eine andere Organisation weitergeben, wenn Sie dies wünschen.
Recht auf Verjährung
Sie können uns auffordern, die Verwendung Ihrer Daten einzuschränken. Das bedeutet, dass wir in bestimmten Fällen Ihre Daten nur aufbewahren, aber nicht verwenden dürfen.
Recht auf Vergessenwerden
Sie können uns auffordern, alle Daten zu löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Wir werden dann alle Daten löschen, die zu Ihnen zurückverfolgt werden können. In einigen Fällen können oder dürfen wir Ihre Daten noch nicht löschen. Zum Beispiel müssen wir einige Daten für Steuerzwecke 7 Jahre lang aufbewahren.
Recht auf Einreichung einer Beschwerde
Sie können sich darüber beschweren, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Wenn Sie eine Beschwerde haben, sind wir gerne bereit, diese für Sie zu lösen. Bitte kontaktieren Sie uns dazu. Sie können Ihre Beschwerde auch bei der niederländischen Datenschutzbehörde einreichen. Wir hoffen natürlich, dass es nicht so weit kommt, aber in extremen Fällen können Sie Ihre Beschwerde auch vor Gericht bringen. In diesem Fall wird das Gericht am Wohnsitz von Maurice Toemen Ihre Beschwerde bearbeiten.
Wie kann ich einen Antrag oder eine Beschwerde einreichen?
Schicken Sie uns Ihre Anfrage oder Beschwerde an info@ongewoonboom.nl. Wir werden Ihren Antrag oder Ihre Beschwerde innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Bei mehreren Anträgen oder Beschwerden oder wenn Ihr Antrag oder Ihre Beschwerde komplex ist, kann dies länger dauern. In diesem Fall werden wir uns spätestens nach 60 Tagen mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir können Sie auffordern, sich zu identifizieren. In diesem Fall bitten wir Sie um Informationen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Person sind, zu der die personenbezogenen Daten gehören.
12. Welche Regeln gelten für diesen Datenschutzhinweis?
Unsere Datenschutzerklärung muss mehrere Bedingungen erfüllen. Diese Bedingungen sind insbesondere in der Allgemeinen Datenschutzverordnung zu finden. Darüber hinaus gelten für unsere Datenschutzerklärung die allgemeinen Regeln des niederländischen Rechts.
13. Welche Cookies verwenden wir?
Sie können entscheiden, welche Ihrer Daten wir verwenden dürfen. Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, Ihr Profil auf der Grundlage Ihres Surf- und Suchverhaltens zu personalisieren, können wir unsere Website so anpassen, dass sie für Sie einfacher und persönlicher wird. Wir tun dies mit Hilfe von Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrer Hardware abgelegt wird, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:
- funktionale Cookies, wie z.B. Session- und Login-Cookies zur Verfolgung von Session- und Login-Informationen
- anonymisierte analytische Cookies, um die Besuche auf unserer Website anhand von Informationen über Besucherzahlen, beliebte Seiten und beliebte Themen zu verstehen
- Tracking-Cookies wie z. B. Werbe-Cookies, die dazu dienen, relevante Werbung anzuzeigen
Im Einzelnen verwenden wir die folgenden Cookies:
- Google Analytics
14. Was machen wir mit den Daten von Minderjährigen?
Unsere Website richtet sich nicht speziell an Minderjährige. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie unter 18 sind, die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten benötigen, um unsere Website zu nutzen. Wenn Sie minderjährig sind und unsere Website oder unseren Webshop besuchen, gehen wir davon aus, dass Sie diese Erlaubnis vor Ihrem Besuch eingeholt haben.
15. Haben Sie eine Frage zu diesem Datenschutzhinweis?
Haben Sie eine Frage zu unseren Datenschutzbestimmungen? Dann können Sie uns gerne eine E-Mail an info@ongewoonboom.nl schicken. Wir werden Ihnen gerne weiterhelfen.